AöR Rezension
Archiv des öffentlichen Rechts 04/2011, zur 5. Auflage 2010
„…
Insgesamt handelt es sich bei dem Studienbuch bereits um einen höchsten Ansprüchen genügenden Klassiker der Lehrbuchliteratur, dessen Anschaffung als äußerst lohnenswerte Investition erscheint. Die Darstellung führt gekonnt in die Materien des Völker- und Europarechts ein, ohne je die Bezüge zum Außenverfassungsrecht aus dem Blick zu verlieren. Die überarbeitete Neuauflage trägt wichtigen Entwicklungen im Bereich des „Staatsrecht III“ angemessen Rechnung; einziger Kritikpunkt ist die nicht durchgehend gewähreistete Aktualität der den einzelnen Unterabschnitten vorangestellten Literaturhinweise. Im Übrigen geht bei der Prüfungsvorbereitung wie bei der ersten Annäherung an die bzw. der vertieften Auseinandersetzung mit der Materie kein Weg an „Grundgesetz und Völkerrecht“ vorbei.“